• Home
  • Escursioni guidate
60 sono state trovate delle voci
Naturschutzgebiet und Riegelhäuser
Escursioni guidate gio 03.04.2025 • Svizzera nord-orientale

Naturschutzgebiet und Riegelhäuser

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Nussbaumer-, Hasen- und Hüttwilersee bilden ein besonderes Naturschutzgebiet mit reizvoller Seenlandschaft. Sie liegen eingebettet zwischen den Moränehügeln des Seerückens und des Thurtals. Mit aufwändigen Renaturierungsmassnahmen werden hier seit den Neunzigerjahren natürliche Lebensräume für Tiere und Pflanzen wieder hergestellt. Unverwechselbare Ortsbilder mit äusserst sehenswerten Fachwerkhäusern sind in den Dörfer im Stammer- und Seebachtal zu bestaunen
Wilde Tulpen am Tüllinger Hügel
Escursioni guidate lun 07.04.2025 • Svizzera nord-occidentale

Wilde Tulpen am Tüllinger Hügel

Blühende «Sterne» in den Reben und Wiesen -------------------------------------------------------------- Alle Detailangaben (Karte, Route, Hin-/Rückreise, etc.) zur Wanderung finden Sie im PDF
Ruine Sternenfels und Chriesibluescht
Escursioni guidate mer 09.04.2025 • Svizzera nord-occidentale

Ruine Sternenfels und Chriesibluescht

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Vom solothurnischen Büren steigen wir hinauf zur einstigen Burg Sternenfels, von der heute nur noch wenige Fundamentreste vorhanden sind. Weiter wandern wir über den Schlimmberg und geniessen dabei die grossartige Aussicht über das Oristal und die wunderbare Chriesibluescht. Der Weg hinunter nach Liestal führt uns direkt durch die Kirschbäume rund um Nuglar.
Tösstaler Chämmerliweg
Escursioni guidate ven 11.04.2025 • Altopiano centrale

Tösstaler Chämmerliweg

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Der Eisenbahnpionier Adolf Guyer-Zeller liess einst im Tösstal Wanderwege für seine Arbeiter bauen. Ein besonders schöner ist der Chämmerliweg zwischen Wila und Bauma: Im wilden Tobel plätschert und gurgelt das Bächlein, Baumstämme liegen kreuz und quer, es geht vorbei an Wasserfällen und über kleine Brücken. Weitere Höhepunkte dieser Wanderung sind die Burgruine Altlandenberg und die Querung der einzigartigen Schwemmstege über die Töss
Röttler Schloss
Escursioni guidate sab 12.04.2025 • all'estero

Röttler Schloss

English guided - all details to the hike in the following pdf -------------------------------------------------------------------- The Röttler Schloss is a remarkable landmark on a rocky hill in the lower Wiesental. It offers an unexpected view of the city of Basel and its surroundings. On the Tüllinger Berg we can spot the Rhine valley and the adjacent Alsace. Depending on the advancement of the spring season we may explore the rare wild tulipes in the vineyards. The star-like flowers are famous as they convert the scraggy vineyards into a yellow ocean
Zu de Osterglogge uf em Mont Soleil
Escursioni guidate mar 15.04.2025 • Giura

Zu de Osterglogge uf em Mont Soleil

Gemütliche Wanderung mit reduziertem Wandertempo -------------------------------------------------------------- Alle Detailangaben (Karte, Route, Hin-/Rückreise, etc.) zur Wanderung finden Sie im PDF
Um den Klingnauer Stausee
Escursioni guidate mer 23.04.2025 • Svizzera nord-occidentale

Um den Klingnauer Stausee

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) -------------------------------------------------------------------------- Auf asphaltierten Wegen umrunden wir gemütlich den Klingnauer Stausee. Der See ist ein Auengebiet von nationaler Bedeutung und beheimatet 320 Vogelarten. Besonders gut zu sehen sind sie vom 10 Meter hohen Beobachtungsturm neben dem BirdLife Naturzentrum. Das Zentrum bietet nicht nur spannende Einblicke in die Natur des Klingnauer Stausees sondern auch ein Café für müde und hungrige Wandernde.
Zu den Seerenbachfällen
Escursioni guidate mer 30.04.2025 • Svizzera sudorientale

Zu den Seerenbachfällen

Von Amden, Lehni nach Quinten -------------------------------------------------------------- Alle Detailangaben (Karte, Route, Hin-/Rückreise, etc.) zur Wanderung finden Sie im PDF
Strihe
Escursioni guidate mer 07.05.2025 • Svizzera nord-occidentale

Strihe

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Es ist kompliziert mit dem Strihe: Er ist weder der höchste Berg noch der höchste Gipfel im Kanton Aargau. Mit seinen 866 Metern ist er aber immerhin der höchste Berg, der ganz im Kanton Aargau liegt. Und er bietet eine schöne Aussicht auf das Fricktal, ins Baselbiet und über das Mittelland. Vom Benkerjoch aus wandern wir durch dunkle Wälder und blühende Wiesen über Wölflinswil bis nach Wittnau.
Kulinarische Wanderung Schwarzbubenland
Escursioni guidate sab 10.05.2025 • Svizzera nord-occidentale

Kulinarische Wanderung Schwarzbubenland

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Die Familie Henz bewirtschaftet den Haselhof bereits in dritter Generation. Der Hof liegt auf 600 Metern über Meer und umfasst 71 Hektaren Land und 8 Hektaren Wald. Auf unserer Wanderung von Grindel nach Bärschwil lassen wir uns hier mit hofeigenen Produkten verwöhnen und geniessen dazu ein selbstgebrautes Bier der Wanderleitenden. Gestärkt geht es danach via Bärschwil hinunter an die Birs und dem Fluss entlang bis nach Laufen.
Über die Jurahöhen bis nach St-Ursanne
Escursioni guidate mer 14.05.2025 • Giura

Über die Jurahöhen bis nach St-Ursanne

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Durch die Hügel des Juras schlängelt sich manch unbekannter Wanderweg, den es zu entdecken lohnt. Vom kleinen Dorf Séprais steigen wir durch den Wald auf, bis sich beim altehrwürdigen Hotel La Caquerelle die Landschaft öffnet. Bald ist auf dem 927 Meter hohen Mont Russelin der höchste Punkt der Wanderung erreicht. Durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft steigen wir dann bis zum Ufer des Doubs hinab. Dem Fluss entlang führt der Weg bis ins mittelalterliche Klosterstädtchen St-Ursanne.
Erlebniswanderung über die Lägern
Escursioni guidate sab 17.05.2025 • Altopiano centrale

Erlebniswanderung über die Lägern

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Von Wettingen steigen wir durch die Weinberge hinauf zur Walhallahöhle. Einst war sie nur ein Felsspalt, bevor sie von jungen Männern erweitert wurde. Über Leitern geht es dann weiter auf den Lägern-Gratweg und zum ersten Aussichtspunkt Burghorn. Alles dem Grat entlang wandern wir bis zur Hochwacht, wo sich erneut eine fantastische Aussicht bietet. Der Abstieg ist dann wieder steil und mit Treppen ausgebaut
Strihe
Escursioni guidate sab 17.05.2025 • Svizzera nord-occidentale

Strihe

English guided - all details to the hike in the following pdf -------------------------------------------------------------------- Starting from the Benkerjoch, a largely unknown pass from Frick to Aarau, we climb the highest mountain of the canton Aargau. The relaxing descent through the bracing forest opens our views onto the rolling hills of the Fricktal. Interestingly, just before Herznach we come along an ancient mining pit. The remaining installations remind of a more glorious time in the past
Neuenburg und Dürrenmatt
Escursioni guidate mer 21.05.2025 • Giura

Neuenburg und Dürrenmatt

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Von Savagnier im Val de Ruz wandern wir hoch zum Chaumont. Von da aus geht‘s weiter durch Wald und Wiese mit steter Aussicht auf den Neuenburgersee. Oberhalb der Stadt Neuenburg machen wir im Centre Dürrenmatt Halt. Das ehemalige Wohnhaus des Schriftstellers ist in das von Mario Botta konzipierte Museum integriert. Hier erfahren wir viel Interessantes über Dürrenmatts Leben und auch über seine Ambitionen als Maler
Bienenpfad und Ricola Kräutergarten (Familienwanderung)
Escursioni guidate dom 25.05.2025 • Svizzera nord-occidentale

Bienenpfad und Ricola Kräutergarten (Familienwanderung)

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Nenzlingen liegt auf einer sonnigen Terrasse der Blauenkette, umgeben von Magerwiesen und Kirschbaumgärten. Hier gibt es für Gross und Klein viel zu entdecken: Besonders spannend sind der Bienenlehrpfad und der Ricola Kräutergarten, wo wir alles über die 13 Kräuter erfahren, die in jedem Ricola-Kräuterbonbon stecken. Ein weiterer Höhenpunkt ist der Grillplatz beim Schützenhaus, wo wir unsere Mittagspause verbringen werden.
Yoga-Wanderung über die Ödenburg
Escursioni guidate sab 31.05.2025 • Svizzera nord-occidentale

Yoga-Wanderung über die Ödenburg

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Von Rünenberg führt uns der Weg zuerst ins Eital hinunter und anschliessend steigen wir zur Ruine Ödenburg auf. Dort praktizieren wir inmitten der wunderschönen Natur eine 30-minütige Yoga-Lektion. Die Einheit ist für alle geeignet - ob Anfänger oder Kennerin. Das Wandern kommt aber auch im Anschluss auf dem Weg nach Gelterkinden nicht zu kurz. Im Restaurant Leuebärgli auf dem Hof Aerntholden gönnen wir uns eine Genusspause.
Dreiländertreffen
Escursioni guidate dom 01.06.2025 • Svizzera nord-occidentale

Dreiländertreffen

Alle Detailangaben zu diesem speziellen Wanderanlass im nachstehenden PDF ------------------------------------------------------------------- Wanderwege beider Basel lädt dieses Jahr die Wanderfreunde des Schwarzwaldvereins Weil am Rhein und des Club Vosgien Ferrette ins Oberbaselbiet ein. Wir besammeln uns beim Gasthof zum Rössli in Zeglingen. Nach einer kurzen Begrüssungsrunde und gestärkt mit Kaffee und Gipfeli wandern wir gemeinsam zur Skihütte Staffelalp. Auf dem Weg zur Skihütte gehen wir auf einem Teilstück des Jurahöhenweges entlang und geniessen die herrliche Hügellandschaft des Oberbaselbiets. Beim anschliessenden Mittagessen haben wir genügend Zeit, uns in gemütlicher Hüttenatmosphäre auszutauschen.
Panoramawanderung und Naturperle
Escursioni guidate mer 04.06.2025 • Altopiano centrale

Panoramawanderung und Naturperle

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Diese Wanderung über den Höhenrücken zwischen dem Emmen- und dem Zulgtal führt gleich zu Beginn am geschützten Flach- und Hochmoor Wachseldornmoos vorbei - einer echten Naturperle. Eine ansprechende Dokumentation zeigt den Torfabbau aus früheren Jahren. Das Panorama ist beeindruckend und reicht von der Schrattenfluh zum Hohgant, von den Berner Hochalpen bis zur Stockhornkette sowie vom Mittelland bis zum Jura
Im Grand Canyon der Schweiz
Escursioni guidate mer 11.06.2025 • Svizzera sudorientale

Im Grand Canyon der Schweiz

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- Bis zu 400 Meter tief hat sich der Vorderrhein zwischen Ilanz und Reichenau in die Geröllmassen des Flimser Bergsturzes eingegraben. Heute bildet die Rheinschlucht eine einzigartige Naturlandschaft. Wir wandern vom Crestasee bis zur futuristischen Aussichtsplattform Il Spir, von wo aus die Ruinaulta gut zu überblicken ist. Anschliessend vollziehen wir einen Perspektivenwechsel und gehen auf einem sehr steilen Weg in die Schlucht hinunter. Zurück geht es mit dem Zug auf einer der eindrücklichsten Bahnstrecken der Schweiz.
Wandertreffen AG, SO, BS, BL
Escursioni guidate dom 15.06.2025 • Altopiano centrale

Wandertreffen AG, SO, BS, BL

Alle Detailangaben zu diesem speziellen Wanderanlass im nachstehenden PDF ------------------------------------------------------------------- In diesem Jahr wandern wir kantonsdurchmischt in drei Gruppen von verschiedenen Ausgangsorten im Bünztal über einen Moränenwall hinüber ins Reusstal. Der Reussgletscher war einst in beiden Tälern präsent. Auf den drei Wanderungen vom Bünztal nach Bremgarten entdecken Sie Spuren in der Landschaft sowie steinerne Zeugen dieser eisigen Zeit. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Forsthaus Bremgarten wandern alle Gruppen gemeinsam nach Bremgarten
Grellingen – Meltingen
Escursioni guidate gio 19.06.2025 • Svizzera nord-occidentale

Grellingen – Meltingen

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) ------------------------------------------------------------------- 3. Etappe: Den dritten Wandertag nach dem Baselbieterlied «Vo Schönebuech bis Ammel» beginnen wir in Grellingen an der Birs. Wir folgen der Birs bis zum Chessiloch, wo Soldaten während den beiden Weltkriegen unzählige Wappen auf Felsen und Steine gemalt haben. Anschliessend geht es durchs lauschige Chaltbrunnental an Höhlen und Wasserfällen vorbei bis nach Meltingen. Am Ziel können wir das Meltina-Mineralwasser geniessen
Brückenwanderung in Brugg
Escursioni guidate ven 20.06.2025 • Svizzera nord-occidentale

Brückenwanderung in Brugg

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) --------------------------------------------------------------------- Diese Brückenwanderung ist zweifellos die beste Möglichkeit, das imposante Wasserschloss der Schweiz kennenzulernen. Mitten im Aargau, wo Aare, Reuss und Limmat sich vereinen, liegt diese einzigartige Flusslandschaft in einem Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Mit etwas Glück entdecken wir hier Laubfrosch, Kammmolch, Pirol, oder Eisvogel. Zudem wandern wir durch die schöne Altstadt von Brugg und vorbei am ehemaligen römischen Legionslager Vindonissa
Abenteuerliche Rundwanderung um Aesch
Escursioni guidate dom 22.06.2025 • Svizzera nord-occidentale

Abenteuerliche Rundwanderung um Aesch

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) --------------------------------------------------------------------- Kaum irgendwo stehen so viele Burgruinen, wie in der Umgebung von Aesch. Das Adelsgeschlecht Aesch liess sie einst zum Schutz der wichtigen Verkehrsverbindung bauen. Beim grossen Basler Erdbeben im 14. Jahrhundert zerfielen sie allerdings allesamt. Auf einer abenteuerlichen Rundwanderung zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen von Jura Rando spüren wir der Geschichte nach und passieren zudem das grösste Weinbaugebiet der Nordwestschweiz in der Klus
Über die Chambenflüe
Escursioni guidate mer 25.06.2025 • Giura

Über die Chambenflüe

Alle Detailangaben im nachstehenden PDF (Karte, Route, Anforderungen, Hin-/Rückreise, etc.) --------------------------------------------------------------------- Die reizvolle Wanderung startet an der Passstrasse unterhalb des Balmbergs im Solothurner Jura. Im Wechsel geht es über saftige Weiden und durch lichte Wälder. Die imposanten Felswände der Chambenflüe sind allgegenwärtig. Der steile Aufstieg zum Gipfel der Chamben wird mit einer grandiosen Aussicht aufs Mittelland, die Alpen und das Balmfluechöpfli belohnt. Zum Schluss führt der Weg über den Grat der Wannenflue nach Oberbalmberg.